Ich bin Britta Adams, Video Coach für interne Unternehmenskommunikation.

Ich helfe dir und deinem Team dabei, die verschiedensten Video-Formate für Online-Schulungen, Firmen-Wiki oder Intranet selbst zu produzieren. 

Jede Online-Bibliothek und jedes soziale Intranet lebt von der Aktualität der Beiträge. Videos müssen, regelmäßig erstellt und einfach ausgetauscht  werden können. Es geht dabei nicht um perfekte „Hochglanz-Bilder“ für die Ewigkeit, sondern um eine informative, pragmatische und stets aktuelle interne Unternehmenskommunikation. 

Die wichtigsten Gründe zur Nutzung von Videos in der Unternehmenskommunikation

Die Verwendung von Videos in der internen Unternehmenskommunikation bietet mehrere Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum ihr Videos nutzen sollten:

  1. Effektivität: Videos können Informationen schnell und effektiv vermitteln. Im Vergleich zu langen Texten oder E-Mails können Videos Informationen in kürzerer Zeit übermitteln und sind oft ansprechender und unterhaltsamer.

  2. Bessere Verständlichkeit: Videos sind in der Lage, komplexe Informationen auf verständlichere Weise zu vermitteln. Mit visuellen Elementen wie Diagrammen, Animationen und Grafiken können Informationen besser dargestellt werden.

  3. Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Verwendung von Videos können Unternehmen Zeit und Kosten sparen, da sie Informationen in kürzerer Zeit an eine größere Anzahl von Mitarbeitern vermitteln können, ohne physisch anwesend sein zu müssen.

  4. Erhöhte Mitarbeitermotivation: Videos können auch dazu beitragen, die Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen. Durch die Verwendung von Videos können Unternehmen ihre Mitarbeiter über Neuigkeiten, Veränderungen und Erfolge des Unternehmens auf dem Laufenden halten und so ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl schaffen.

Welche Inhalte eignen sich zur Vermittlung per Video?

Durch die Nutzung von Videoinhalten in der internen Unternehmenskommunikation können Unternehmen die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf wichtige Themen lenken und ihre Botschaften auf effektive Weise vermitteln.

Videos können genutzt werden, um 

  1. Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter zu erstellen. Das kann z.B. das Onboarding neuer Mitarbeiter oder spezifische Themen wie Compliance, Datensicherheit oder Produkt- und Servicetrainings umfassen.

  2. wichtige Unternehmensnachrichten und Ankündigungen zu vermitteln, wie zum Beispiel Änderungen in der Unternehmensstrategie, der Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen oder wichtige Veranstaltungen.

  3. Mitarbeiterinterviews zu erstellen, in denen Mitarbeiter über ihre Erfahrungen im Unternehmen, ihre Projekte und ihre Karrierewege sprechen.

  4. Erfolgsgeschichten von Mitarbeitern, Teams oder Projekten zu erzählen und somit andere Mitarbeiter zu motivieren und inspirieren.

  5. die Firmenkultur zu vermitteln, beispielsweise indem man Mitarbeiter bei Teamaktivitäten oder Unternehmensevents filmt.

  6. Anleitungen und Tutorials: Videos können genutzt werden, um Anleitungen und Tutorials zu erstellen, beispielsweise zur Nutzung von Software-Tools oder zur Vorbereitung auf wichtige Geschäftsprozesse.

Was ist Video Coaching?

Beim Video Coaching geht es darum, die technischen Komponenten des Produktionsprozesses zu beherrschen. Ihr lernt, wie ihr euch mit recht einfachen Mitteln ein kleines Studio aufbaut, die Beleuchtung einstellt, den Hintergrund gestaltet und ein Video aufnehmt und bearbeitet. 

Was lernt ihr beim Kamera-Training?

Das Kamera-Training fördert eure Fähigkeiten im Umgang mit der Kamera. Anfangs fühlt man sich oft bekommen. Was könnt ihr tun, um sicherer zu werden? Wie könnt ihr eure Inhalte gut strukturieren und lebendig kommunizieren? 

Wozu braucht man einen Video- und Kameracoach?

Viele Menschen empfinden  den Umgang mit der (neuen) Technik und das direkte Sprechen in die Kamera als Herausforderung!  Jede und jeder kann diese Fähigkeiten entwickeln, dabei benötigen die  meisten allerdings Unterstützung. 

Ich habe 30 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und weiß, worauf es dabei ankommt: Auf eine fehlerfreundliche Lernatmosphäre, stetige Ermutigung und die Aufteilung komplexer Lerninhalte in ganz kleine Schritte, die sogenannten Baby-Steps.

Als besonders effektiv hat sich der Wechsel von Gruppentrainings und Einzelcoachings erwiesen. So kann ich auf jeden einzelnen Menschen gut eingehen.


Sprich mit mir!

Vereinbare gern mit mir einen 30 minütigen Gesprächstermin per Zoom. So können wir uns kennenlernen und schnell herausfinden, ob ich der richtige Video- und Kameracoach für dein Anliegen bin.